Diesen Herbst gab es einige Tage mit einer wirklich beeindruckenden Wolkenstimmung.
Der Wiener Prater am frühen Morgen
Seit mein Arbeitgeber diesen Sommer umgezogen ist, fahre ich wann immer es das Wetter erlaubt mit dem Fahrrad in die Arbeit. Der Weg führt mich quer durch den Prater, über die Jesuitenwiese und die Hauptallee. Jedesmal ist es ein Glücksgefühl durch dieses Naturrefugium zu radeln, vor allem wenn man von so einer tollen Lichtstimmung gegrüßt wird wie an diesem Morgen.
Halló Ísland!
Im August 2018 hat es uns in den Norden gezogen. Auf einer zwei wöchigen Island Rundreise begegneten wir unzähligen Schafen, Papageientauchern, Seehunden, einem Buckelwal und natürlich vielen gastfreundlichen Isländern. Taucht ein in unser tolles Abenteuer mit den Fotos, die wir von dieser Reise mitgebracht haben.
Aurora Borealis
Einer der Gründe warum wir nach Island gefahren sind war mein Traum einmal das Nordlicht zu sehen und im Idealfall auch fotografieren zu können. Laut Reiseführer soll es ab Mitte August zumindest theroetisch möglich sein. Nachdem wir in der ersten Hälfte unserer Reise auch mondlose Nächte bis knapp nach Mitternacht hatten habe ich am 22. August mein Glück versucht….und gefunden. In dieser Aufnahme sieht man das Nordlicht zusammen mit dem gesamten Sternbild Ursa Major (Großer Bär).
Aufnahmedaten: Canon EOS M5 2018-08-22 f/3.5 10sec ISO-1600 22mm
Tagpfauenaugenraupe
Heute haben wir einen wunderschönen Mitbewohner im Gemüsekisterl auf unserer Terrasse entdeckt. Eine Raupe eines Tagpfauenauge hat es sicht dort gemütlich gemacht. Zumindest bis eine Wespe gekommen ist die etwas lästig wurde.


Urlaub im Troadkast’n
Zweimal haben wir schon die Gastfreundschaft von Hans und Sonja Rettensteiner in ihrem wunderschönen Troadkast’n am Schloif Hof bei Bischofshofen genossen. Wanderungen rund um den Hochkönig, ein bißchen hineinschnuppern in die Arbeit am Bauernhof oder sich einfach mit den Köstlichkeiten verwöhnen lassen, die Sonja so zaubert. Hier findet ihr ein paar Fotos, die wir aus Salzburg mitgebracht haben.
Kohlmarkt
Auf dem Weg vom Ostermarkt auf der Freyung nach Hause habe ich heute ein Bild eingefangen, das mir schon länger im Kopf herumgegeistert ist. Der Blick über den Kohlmarkt in Richtung Hofburg. Ein Klassiker, derzeit ganz ohne Baugerüst (eine Seltenheit).
Maria Theresia
Sie thront zwischen Kunst- und Naturhistorischem Museum und wenn das Wetter nicht anders mitspielt, dann will sie eben dramatisch in Szene gesetzt werden.
Alexandra kocht Maklobe
Maklobe ist ein traditionelles jordanisch-/palästinensisches Reisgericht, dessen Rezept in der Familie von Alexandra weiter gegeben wurde. Es ist nicht nur ein Genuß, das Endergebnis zu verspeisen, auch die Zubereitung zu beobachten ist eine wahre Freude.
Barbaras Violinkonzert
Die Violinlehrerin unserer Kinder hat sich bei uns mit einem wunderbaren Konzert in die Babypause verabschiedet, bei dem sie mit ihrem Ensemble auf historischen Instrumenten gespielt hat. Es war ein sehr schöner Abend, von dem wir neben dem Musikgenuß auch ein paar Foto-Impressionen mit nach Hause genommen haben.



